Trauerfall

Ihre ersten Schritte

Bei einem Sterbefall sollten Sie zunächst den Hausarzt oder ärztlichen Notdienst Tel.: 116 117 informieren. Direkt im Anschluss nehmen Sie bitte mit uns bei Pietät Grundel Kontakt auf.

Sie erreichen uns telefonisch rund um die Uhr unter 
06123 2837

Die folgenden Unterlagen sind für unsere Arbeit wichtig. Sind diese nicht verfügbar, helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung.

  • Totenschein
  • Personalausweis
  • Stammbuch
  • Geburtsurkunde
  • ggf. die Heiratsurkunde
  • ggf. die Scheidungsurkunde im Original
  • ggf. die Sterbeurkunde des Ehepartners
  • elektr. Gesundheitskarte der Krankenkasse
  • ggf. Sterbegeld- oder Lebensversicherungspolicen
  • Rentenanpassungsmitteilung
  • ggf. Vorsorgevertrag
  • ggf. Schwerbehindertenausweis
  • ggf. Grabunterlagen

Film zum Thema

Trauerfeiern gestalten

Wenn wir einen einzigartigen und unersetzlichen Menschen verabschieden, soll die Zeremonie seiner individuellen Persönlichkeit gerecht werden. Deswegen gibt es bei Pietät Grundel keine Trauerfeier „von der Stange“, sondern wir planen alle Feiern in enger Rücksprache mit den Angehörigen.

Individuelle Abschiede

Die Gestaltung der Trauerfeier berücksichtigt selbstverständlich auch die Wünsche der Verstorbenen, wenn es beispielsweise um Dekoration, Blumenschmuck und Musik geht.

Bei allen Abschiedsfeiern eröffnen wir Angehörigen auch die Möglichkeit, sich selbst einzubringen, noch einmal für einen geliebten Menschen persönlichen Einsatz zu zeigen und so „Danke“ zu sagen: Mitwirken bei der Dekoration der Trauerhalle, das Tragen der Kerzen vor dem Sarg, Bemalen von Sarg oder Urne, selbst mit einem Instrument zur musikalischen Begleitung beitragen oder vielleicht ein Gedicht vorlesen.

Unverwechselbare Traueranzeigen

Auch bei der Gestaltung der Traueranzeigen, -drucke und Danksagungen arbeiten wir immer exakt nach den Wünschen von Verstorbenen und Hinterbliebenen und nehmen uns viel Zeit, um Anzeigen zu gestalten, die wirklich einzigartig sind. Übrigens: Auf Wunsch übernehmen wir auch die Platzierung der Anzeigen in der Zeitung.

Einzigartiges Andenken

Ebenso unverwechselbar soll auch das Andenken sein. Wir bieten Ihnen dazu eine sehr attraktive Möglichkeit, welche die Individualität eines Menschen widerspiegelt. Wir können aus der Asche oder aus Haaren einen Diamanten fertigen lassen, der als Schmuckstück, z. B. als Ring, Kettenanhänger oder Ohrschmuck verarbeitet werden kann. Auf diese Weise können Sie einen lieben Verstorbenen jederzeit bei sich tragen. Gleichfalls können wir die Fingerabdrücke eines Verstorbenen in ein Edelmetall prägen lassen. Auch diese Fingerprints können Sie in verschiedenen Schmuckstücken tragen.

Sprechen Sie uns jederzeit gerne an, wir erläutern Ihnen die Möglichkeiten und präsentieren Ihnen einige geschmackvolle Muster.

Filme zum Thema

Bestattungs- und
Grabarten

Erdbestattungen

Diese Beisetzungsform kann auf Friedhöfen in sogenannten Reihen- und in Wahlgräbern erfolgen. Reihengräber werden von der Friedhofsverwaltung als Einzelgrabstätte vergeben, Wahlgräber können frei gewählt werden und sind mehrstellig, wie z. B. die Familiengrabstätte. Im Unterschied zu Reihengräbern kann außerdem die Laufzeit des Vertrags verlängert werden.

Rasengräber sind eine pflegefreie Grabart, bei der die Grabstätte durch eine Tafel kenntlich gemacht wird. Es gibt außerdem anonyme Rasengräber. Hier haben jedoch die Angehörigen keine Möglichkeit, dem Verstorbenen an einem konkreten Ort zu gedenken.

Feuerbestattungen

Die Feuerbestattung ist mit einer Einäscherung des Verstorbenen im Sarg verbunden.

Traditionelle Wahl- und Reihengräber sind auch für die Beisetzung von Urnen auf den Friedhöfen vorhanden. Hinzu kommen besondere Grabstätten, wie z. B. Urnenwände (Kolumbarien) und Urnenstelen, die eine elegante und pflegearme Bestattung bieten.

In Eltville sind auch sehr naturverbundene und pflegefreie Urnenbestattungen möglich: in einem Rosenfeld des Friedhofs, in Niederwallug im Rebenfeld des Friedhofs und im Gräberfeld des Blumengartens auf dem Rasenfriedhof in Dachsenhausen.

Seebestattung

Urnen aus schnell löslichen Materialien werden von Spezialreedereien in einem dafür ausgewiesenen Seegebiet beigesetzt. Die Trauerfeier kann entweder an Land stattfinden oder an Bord des Schiffes. Anschließend erhalten die Angehörigen die nautischen Daten der Beisetzung.

Anbieter:

  • Reederei Ludwig Kiel Strande
  • Abendfrieden
  • Reederei Albrecht
  • Reederei Huntemann
  • DSBG
  • Reederei Norddeich

 

Naturbestattungen

Auch für die verschiedenen Formen der Naturbestattung, entweder auf See oder in einem dafür vorgesehenen Waldstück, ist eine Urne notwendig.

Baumbestattung

Baumbestattung

Die Baumbestattung ist eine besonders naturverbundene Form der ewigen Ruhe, die zudem pflegefrei ist. Rund um einen Baum werden Urnen beigesetzt. Am Grund oder an dem Baumstamm werden die Namen der hier bestatteten Menschen festgehalten.

Anbieter:

  • Bestattungswald Terra Levis
  • FriedWald® Hirschwiese in Taunusstein
  • RuheForst® Rheinhessen-Nahe in Waldalgesheim
  • Deutsche Friedhofsgesellschaft
  • Rheinhöhen-Ruhewald in Braubach-Dachsenhausen

Tree of Life

In einer Spezialbaumschule in der Schweiz, den Niederlanden oder der Tschechischen Republik wird die Asche eines verstorbenen Menschen in die Erde eines heranwachsenden Baumschösslings gegeben. Der Baum absorbiert die Asche vollständig. Dieser Prozess wird professionell überwacht und begleitet. Nach einer gewissen Zeit erhalten die Angehörigen den Baum, um diesen an ihrem gewünschten Ort einzupflanzen.

www.tree-of-life-baumbestattungen.de

Filme zum Thema

Friedhöfe Eltville

Die meisten Beisetzungen führen wir auf den Friedhöfen Erbach und Eltville durch. Aber Pietät Grundel ist gerne auch auf allen anderen Friedhöfen für Sie da, auf denen Sie unsere Unterstützung wünschen.

   Zur Übersicht

Filme zum Thema